EHEKRISE- PAARTHERAPIE - EHEBERATUNG
ERDING - FREISING - LANDSHUT- MÜNCHEN
Paarberatung Ehetherapie Paarcoaching Paartraining Ehecoaching
MEDIATION Konfliktmoderation Wirtschaftsmediation & Familiencoaching
Sie wollen sich trennen, erstmal, und sich nach Ablauf des Trennungsjahres scheiden lassen?
Eine Trennung ist sehr belastend, aber schlimmer und unerträglich und immer unerwartet (und unnötig!) teuer ist eine langwierige gerichtliche Auseinandersetzung! Oft entstehen teure Rechtsanwaltsschlachten und lange, nervenaufreibende und eskalierende Gerichtstorturen!
Durch eine Mediation können Sie mit weniger Trennungsstress auch langfristig tragfähige Ergebnisse und zufriedenstellende Vereinbarungen finden, auch, wenn die Situation momentan extrem schwierig erscheint! Es macht schon einen Unterschied, ob Sie sich mehrere Monate oder gar Jahre mit Schriftsätzen schwer emotional belastet werden, eine (oft durch Anwält/innen betriebene) schleichende Eskalation durchleiden, zusehen zu müssen, wie die Kinder darunter leiden und in Loyalitätskonflikte getrieben werden, und mehrfach auf Gerichtstermine warten müssen, oder ob Ihre eigene Lösung innerhalb weniger Wochen Ihre tatsächlichen Wünsche einbezieht und eine gemeinsam entwickelte Vereinbarung verbindlich auf dem Tisch liegt!
Eine Mediation ist nicht "billig", sondern qualifizierte Beratung kostet auch Geld.
Aber das sind IMMER weit weniger an Kosten, als durch auch scheinbar kleine gerichtliche Verfahren an Kosten (und Ärger) entsteht!
Mediation geht schneller: statt Monate oder Jahre deprimierender und enervierender Gerichtsprozesse, Schriftverkehre, Anwaltsgespräche, schaffen Sie sich Sie SOFORT selbst binnen weniger Tage oder Wochen eine Grundlage für Ihr weiteres Leben - gerade als Eltern ist es ratsam, dies unbedingt im Auge zu behalten!
KOSTENLOSE BERATUNG - WAS IST DAVON ZU HALTEN?
Der Beratungsbedarf in einer Paarkrise oder gar Trennung ist sehr hoch und dementsprechend voll und überlastet sind die "kostenlosen" Beratungsstellen.
Zunehmend mehren sich die kritischen Stimmen zum leider häufig eher konfliktförderlichen Verhalten der Beratungseinrichtungen und Jugendämter.
"Dort sitzen oft Personen (Sozialpädagog/innen) ohne eigene Kinder, haben idealisiertes aber realitätsfernes Bücherwissen und denken, sie könnten nun Anderen erzählen, wie "es" zu laufen hat!" (Zitat einer ehemaligenJA-Mitarbeiterin)
Maßgeblich ist dann die persönliche "Meinung" der dortigen "Entscheider/innen", und Sie haben dann nichts mehr zu melden! Eine Klientin sagte einmal wortwörtlich zu mir: "Wir bereuen es sehr, dorthin gegangen zu sein - wir fühlten uns bevormundet und wurden regelrecht entmündigt."
Sie können es vermeiden, daß sich Dritte in Ihr (!) Leben einmischen und Sie über Kurz oder Ihre elterliche Autonomie und Rechte teilweise oder ganz beschnitten bekommen!
Durch eine private Mediation und ein deeskalierend begleitendes Eltern-/Paarcoaching können Sie Ihre privatesten Dinge auch ohne Einschaltung Dritter regeln! Das kostet etwas mehr "Geld", aber erhält Ihnen Ihre Autonomie und Selbstbestimmung!
Bevor Sie zum Anwalt gehen, was schnell einige tausend € kosten kann, sollten Sie sich überlegen, ob und was Sie auch schon vorher und ohne Anwalt klären können, was dann nur noch juristisch überprüft und ggfls. in Details nachjustiert werden muss. Vieles muss nicht strittig ausgefochten werden, sondern kann vorab intern geklärt und vereinbart werden, auch, wenn Sie das gerade nicht für möglich halten! Das spart viel Geld, Zeit, Nerven!
SCHEIDUNGSKOSTEN KÖNNEN SIE (BEIDE) RUINIEREN!
Addieren Sie überschlägig Ihr Vermögen, Immobilienbesitz, Erspartes, Einkommen, Rentenansprüche, also den Streitwert) und sehen Sie sich die Prozesskosten bei diesem Streitwert an (der Link führt zur Seite des Deutschen Anwaltsvereines, ist also seriös!)
-->> Link zum Prozesskostenrechner
Bleiben Sie im eigenen Interesse besonnen und lassen Sie sich nicht in einen "Rosenkrieg" lotsen!
Anwälte müssen für ihre/n Mandanten/Mandantin ohne Erbarmen und auch meist ohne Rücksicht auf z.B. Kinder oder Ihre Lebensinhalte "Ihr" Recht erstreiten. Denen ist es auch egal, ob und wie Sie leiden. (es leiden immer BEIDE plus die Kinder!).
Die Kinder haben aber mit IHREM Streit nichts zu tun. Anwälte müssen subjektiv sein, und reden Ihnen nach dem Mund, denn sie sollen ja "IHRE" Interessen vertreten. Es kostet ja auch "Ihr" Geld und Sie als Mandant/in erwarten, sich durchzusetzen. Das ist aber fast nie der Fall, sondern es kommt meist zu Vergleichen oder ärgerlichen Urteilen, die zwei unzufriedene Parteien in den teuren Dauerstreit führen.
Aber auch Anwälte, die als Mediatoren "ausgebildet" sind, können aus Ihrem beruflichen Grundgedanken der juristischen "Parteilichkeit" oft nicht so trennen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Familien-Mediation [click]
Vereinbaren Sie hier Ihren Soforttermin
Sie können dazu gerne das
Ich kontakte Sie dann schnellstmöglich!